Beispielakten-Talk. Eine „Grenzprovokation“ der Umweltgruppe Robin Wood

Diskussion/Führung

-

Ein Blick in die Beispielakte zu „Robin Wood“
© Bundesarchiv/Witzel

Am Morgen des 6. Dezember 1983 fanden sich auf dem Potsdamer Platz in Berlin etwa 20 Personen ein und entrollten ein Transparent mit der Aufschrift "In Ost und West stinkt es wie die Pest." Kurz darauf begannen junge Männer damit, Kiefernkronen aus dem Grunewald über die Grenzmauer zu werfen. Sie gehörten zur Umweltgruppe "Robin Wood“, die mit dieser Aktion auf die grenzüberschreitende Schadstoffbelastung der Luft aufmerksam machen wollte.

Neben der West-Berliner-Polizei und dem Sender Freies Berlin beobachteten auch Soldaten der Grenztruppe der NVA und Mitarbeiter der Stasi das Geschehen. Letztere waren bereits am Vorabend über die bevorstehende Aktion informiert worden.

Über diese und andere Aktivitäten der Umweltgruppe "Robin Wood" legte das Sekretariat von Gerhard Neiber, einem der Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit, eine Berichtsakte an. Diese ist seit 2024 Teil der Beispielaktensammlung des Stasi-Unterlagen-Archivs in der Ausstellung "Einblick ins Geheime"

Am dritten Abend der Reihe Beispielakten-Talk am 24. November 2025 erklärt Dr. Martin Stief (Historiker, Bundesarchiv) am Beispiel dieser Akte die Rolle der Staatssicherheit bei der Beobachtung und Unterdrückung von Umweltgruppen in Ost und West. Ein Mitglied von "Robin Wood" schildert die Sicht der Aktivistinnen und Aktivisten zur umweltpolitischen Arbeit im geteilten Berlin der 1980er-Jahre.

Vor der Veranstaltung findet um 17:00 Uhr eine Expressführung durch die Dauerausstellung mit Blick ins Archiv statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de oder telefonisch unter 030 18 665-6699.
Die Plätze sind begrenzt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.