Die Welt befindet sich in einem Umbruch von großer historischer Tragweite. Dieser Veränderungsprozess steht relativ am Anfang. Seine Gestaltung ist heftig umkämpft, es gibt viele Unwägbarkeiten und auf den ersten Blick kann die Situation als chaotisch erscheinen. Auch für eine Friedenspolitik auf der Höhe der Zeit und einen emanzipatorischen Internationalismus werfen die Umbrüche viele neue Fragen auf. Es gilt, die heraufziehende Weltordnung zu verstehen. Zugleich soll 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki der Verhinderung des Atomkrieges ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.
Wir laden herzlich zur Teilnahme an der Debatte ein. Schriftliche Diskussionsbeiträge zum Thema sind auch über den Kreis der Referentinnen und Referenten hinaus möglich. Das ist ggf. mit dem WeltTrends-Institut abzustimmen: crome.institut@welttrends.de. (Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen