Sacrow liegt malerisch an der Potsdamer Havel. In diesem kleinen Ort zeigen sich die großen Dramen des letzten Jahrhunderts: Todesschüsse im Mauerschatten, eine Kirche hinter Stacheldraht, Dorffeste im Sperrgebiet und ein geheimnisvolles Schloss, in dem erst ein Nazi residiert und später KZ-Überlebende versuchen, zurück ins Leben zu finden.
Für kaum einen anderen Ort ist der Fall der Mauer im November 1989 und der folgende Abbau der Grenzanlagen so befreiend, wie für den hinter Stacheldraht und Mauer hermetisch abgeriegelten Ort Sacrow.
Filmemacher Jens Arndt zeigt im Film „Das verwundete Paradies“ die kontrastreiche Geschichte dieses Ortes, der immer wieder im Fokus der wechselnden Machtverhältnisse stand. Wie er dazu kam und welche persönlichen Erfahrungen er dabei gemacht hat, erzählt er in einem Filmgespräch.
Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen würden.
Sacrow - Das verwundete Paradies
Ort: Thalia - Das Programmkino, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam-Babelsberg
Datum: 20. Januar 2022, 18 Uhr
Gast: Jens Arndt, Regisseur
Ansprechpartnerin: Martina Weyrauch
Für den Veranstaltungsbesuch gelten die Hygieneregeln des Thalia - Das Programmkino. Wir bitten um Anmeldung unter info@blzpb.brandenburg.de
Teilen auf