08.04.2011, 17:00 Uhr Schwielowsee / Ortsteil Caputh Deutschland und die Staaten Mittelosteuropas Belastete Vergangenheit – zukünftige Perspektiven Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
05.05.2011, 19:30 Uhr Berlin "Ahnungslos essen?" Quizshow Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
11.11.2011, 18:00 Uhr Brück OT Baitz „Mit dem Fremden spielen“ Methodenseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
26.01.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das deutsche Asylrecht und das europäische Asylrechtssystem Eröffnungsvortrag einer Veranstaltungsreihe zum Thema Flucht Vortrag Eine Veranstaltung von: Fachhochschule Potsdam
29.01.2015, 19:00 Uhr Berlin Proletarischer Mythos und realer Sozialismus Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der DDR Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.04.2011, 17:15 Uhr Potsdam „Stalin and Europe, 1945-1953“ Öffentlicher Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
23.01.2015, 19:00 Uhr Potsdam „Wir bleiben zusammen, und kein Tod kann uns trennen“ Aus dem Briefwechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya 1944/45 Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
19.12.2016, 14:00 Uhr Berlin Genossen oder Apparatschiks? Die Kommunisten in der DDR und in der Tschechoslowakei Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
21.03.2015, 19:30 Uhr Beelitz OT Kanin Willkommen auf Deutsch Dokfilm von Carsten Rau und Hauke Wendler, 89 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
10.04.2015, 20:00 Uhr Oberbarnim OT Klosterdorf Fleisch vom Fließband - Massentierhaltung und die Folgen Dokumentation von Hartmuth Sommerschuh, Maren Schibilsky, Felix Krüger, Wolfgang Albus, OZON unterwegs, 2014, RBB 30 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
12.12.2016, 18:00 Uhr Berlin Oleg's Choice - Zum Konflikt in der Ostukraine Filmvorführung mit Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.04.2011, 19:00 Uhr Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin "Tschernobyl, 26. April 1986 - Die Umweltbewegungen in der DDR und Osteuropa nach dem Reaktorunfall" Die Zäsur von 1986 und deren Folgen Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
30.05.2011, 10:00 Uhr Schloß Trebnitz „Deutsch-Polnische Szenen“ Der kollektive Geschichtsraum an Oder und Warthe Konferenz Eine Veranstaltung von: Förderverein Schloss Trebnitz e.V.
05.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Mit der Hände Arbeit“ Brandenburgs Handwerk und Industrie im Film. Höhepunkte einer Filmreihe Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
26.01.2017, 18:00 Uhr Luckau ZUGVÖGEL Teil 1 und Teil 2 Dokumentarfilm, ARTE, ZDF und Colourfield Tell A Vision, Dortmund, je 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN