09.09.2009, 14:00 Uhr Haus "Sonnenschein", Schützenstraße 37, Luckenwalde Direktkandidaten zur Landtagswahl im Gespräch Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
03.09.2009, 19:00 Uhr Buchpräsentation: "Weggesperrt" Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
29.09.2009, 18:00 Uhr VHS Albert Einstein, Dortustr. 37, Raum 12, 14467 Potsdam Zionismus zwischen Ideologie und Wirklichkeit: Gelingt der neue jüdische Mensch? Seminar Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
28.10.2009, 19:00 Uhr Demokratischer Wandel - ein Labyrinth der Erinnerungen Gesprächskreis zu 20 Jahren Demokratie nach der Wende Eine Veranstaltung von: Bürgerstiftung Barnim Uckermark (Projektbüro Uckermark)
18.11.2009, 19:00 Uhr Demokratischer Wandel - ein Labyrinth der Erinnerungen Gesprächskreis zu 20 Jahren Demokratie nach der Wende Eine Veranstaltung von: Bürgerstiftung Barnim Uckermark (Projektbüro Uckermark)
09.12.2009, 19:00 Uhr Demokratischer Wandel - ein Labyrinth der Erinnerungen Gesprächskreis zu 20 Jahren Demokratie nach der Wende Eine Veranstaltung von: Bürgerstiftung Barnim Uckermark (Projektbüro Uckermark)
13.10.2009, 19:00 Uhr Potsdam Dancing to Connect 2009 - The Fall of the Wall. Choreographien zum Mauerfall Tanzgala Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
08.12.2009, 18:00 Uhr Landeszentrale Kurzatmig oder nachhaltig? Lokal- und Regionalentwicklung in Brandenburg Landespolitik Brandenburg Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
08.10.2009, 19:00 Uhr „Wir bleiben hier, verändern wollen wir!“ Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.12.2009, 18:00 Uhr Traumatisierungen in (Ost-)Deutschland Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
10.11.2009, 19:00 Uhr Nacht-RäumeFotografien von Michael Lüder Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.11.2009, 18:00 Uhr Landeszentrale Politikverdrossenheit – nein Danke! Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.11.2009, 09:00 Uhr 1989 - 2009: politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in der Region Frankfurt (Oder) Seminar Eine Veranstaltung von: Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS e.V.
17.09.2009, 19:00 Uhr Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Lindenstr. 54/55, 14467 Potsdam "Der erste Riss in der Mauer. September 1989 - Ungarn öffnet die Grenze" von Andreas Oplatka Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
10.09.2009, 14:00 Uhr BBZ Bernau Tatsachen über Deutschland Seminar Eine Veranstaltung von: Bildung-Begegnung-Zeitgeschehen Bernau e. V.