07.06.2011, 19:00 Uhr Potsdam Haben Intellektuelle noch Zukunft? Es referiert Prof. Dr. Dietz Bering (Historiker und Sprachwissenschaftler", Moderation: Prof. Dr. Martin Sabrow (ZZF) Buchvorstellung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
25.07.2017, 18:00 Uhr Berlin Frauen in der DDR Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, stellt ihr im Ch. Links Verlag erschienenes Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
13.02.2017, 18:00 Uhr Potsdam Familie leben! Welche Rolle soll die Familie in der Gesellschaft spielen? Brandenburger Forum Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
20.02.2017, 18:00 Uhr Cottbus Staatliches Doping in der DDR Situation der Dopingopfer und der neue Hilfsfonds Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
18.06.2011, 10:00 Uhr Neuruppin Die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen Seminar in Neuruppin Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
25.06.2011, 10:00 Uhr Neuruppin Was ist eigentlich Rassismus? Anti-Rassismus Training Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
22.06.2011, 10:00 Uhr Potsdam "Was darf ich, was darf ich nicht?" Korruptionsprävention in öffentlichen Verwaltungen Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
09.09.2011, 15:00 Uhr "Teilen und Verteilen" Die Bürger und ihr Staat Vorträge, Statements und Plenumsdiskussionen Eine Veranstaltung von: w21_migrate
18.11.2011, 15:00 Uhr Flüchtige Worte Leben im digitalen Land Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: w21_migrate
09.02.2017, 18:00 Uhr Neuruppin DIE GROSSE ZUCKERLÜGE - IST ZUCKER GIFT? Dokumentation von Michèle Hozer und Roxane Spicer, The Cutting Factory Toronto, ZDF/ARTE 2015, 85 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
07.02.2017, 19:00 Uhr Bad Liebenwerda SEEBLIND - DER WAHRE PREIS DER FRACHTSCHIFFFAHRT Dokumentarfilm von Denis Delestrac, Polar Star Films, Barcelona, mit SWR, NDR u.a., 2016, 90 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
09.02.2017, 19:00 Uhr Stechlin OT Menz ZUGVÖGEL, Teil 1 und 2 Dokumentarfilm von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, Colourfield Tell A Vision Dortmund, 2015-2016, je 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
22.06.2017, 08:00 Uhr Lauchhammer Wir gehen zur Bundestagswahl - Was muss ich wissen? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
22.06.2017, 08:00 Uhr Prenzlau Wir gehen zur Bundestagswahl - Was muss ich wissen? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
19.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam Twitter, Facebook und Co. – sind die klassischen Medien nicht mehr gefragt? Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung