27.09.2016, 19:30 Uhr Potsdam Schillergruft - Ein Stück Geschichte der DDR Lesung mit Jürgen Hultenreich Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
21.09.2016, 10:00 Uhr Seelow Europa am Scheideweg Diskussion Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
08.11.2016, 00:00 Uhr Cottbus Junges Kino für junges Publikum U18 – Wettbewerb Jugendfilm aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik Filmreihe mit anschließenden Gesprächen Eine Veranstaltung von: Verein für Film- und Medienpädagogik Cottbus e.V.
14.10.2016, 09:30 Uhr Potsdam Dinge in der Zeitgeschichte Tagung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
08.11.2016, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) LINIE 41 Sondervorführung des Dokumentarfilms über das Lodzer Ghetto und die umgebende Stadt 1940 bis 1944/45 Filmpräsentation und Zeitzeugenbegegnung Eine Veranstaltung von: Europäischer Verein für Ost|West-Annäherung e.V.
14.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen und die Folgen für Deutschland Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
04.10.2016, 18:00 Uhr Berlin Menschenraub im Kalten Krieg: Täter, Opfer, Hintergründe Wolfgang Bauernfeind, der Autor und ehem. Rundfunkredakteur liest aus seinem Buch. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.10.2016, 18:00 Uhr Berlin ... wenn Gott Geschichte macht!: 1989 contra 1789 Ulrich Schacht, (Schweden) referiert zu dem mit Thomas A. Seidel editierten Buch. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
01.11.2016, 18:00 Uhr Berlin Gesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Prof. Ines Geipel, präsentiert das zusammen mit Joachim Walter verfasste Buch. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
15.11.2016, 18:00 Uhr Berlin Flucht aus der DDR über den „Eisernen Vorhang“ Bulgariens Wege – Methoden - Opfer PROJEKTVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
29.11.2016, 18:00 Uhr Berlin WOLFSKINDER - A Post-War Story Claudia Heinermann, (Niederlande) referiert multimedial zur Fotobuchdokumentation. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
13.12.2016, 18:00 Uhr Berlin „Lieben Sie das Leben!“ - Ein literarisches Portrait des Dichters Boris Pasternak Blanche Kommerell, die Schauspielerin, Autorin und Dozentin präsentiert ihre Lesung. LESUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
13.10.2016, 14:00 Uhr Fürstenberg Verkehr mit Fremdvölkischen Geschichte und Nachgeschichte des „Umgangsverbots“ mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus Workshop Eine Veranstaltung von: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
05.10.2016, 19:00 Uhr Potsdam Eingefangene Schatten. Mein jüdisches Familienbuch Lesung mit Dagmar Nick Lesung Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
08.10.2016, 20:00 Uhr Perleberg Herbstkonzert mit "Di Grine Kuzine" Benefizkonzert für das Projekt Judenhof in Perleberg Herbstkonzert Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg