• Seelow

    Europa am Scheideweg

    Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
  • Cottbus

    Junges Kino für junges Publikum

    U18 – Wettbewerb Jugendfilm aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik

    Filmreihe mit anschließenden Gesprächen

    Eine Veranstaltung von: Verein für Film- und Medienpädagogik Cottbus e.V.
  • Frankfurt (Oder)

    LINIE 41

    Sondervorführung des Dokumentarfilms über das Lodzer Ghetto und die umgebende Stadt 1940 bis 1944/45

    Filmpräsentation und Zeitzeugenbegegnung

    Eine Veranstaltung von: Europäischer Verein für Ost|West-Annäherung e.V.
  • Berlin

    ... wenn Gott Geschichte macht!: 1989 contra 1789

    Ulrich Schacht, (Schweden) referiert zu dem mit Thomas A. Seidel editierten Buch.

    BUCHPRÄSENTATION

    Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
  • Berlin

    WOLFSKINDER - A Post-War Story

    Claudia Heinermann, (Niederlande) referiert multimedial zur Fotobuchdokumentation.

    BUCHPRÄSENTATION

    Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
  • Fürstenberg

    Verkehr mit Fremdvölkischen

    Geschichte und Nachgeschichte des „Umgangsverbots“ mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus

    Workshop

    Eine Veranstaltung von: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Perleberg

    Herbstkonzert mit "Di Grine Kuzine"

    Benefizkonzert für das Projekt Judenhof in Perleberg

    Herbstkonzert

    Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg