10.12.2016, 10:00 Uhr Potsdam Welche Auswirkungen hat der Landeshaushalt auf die Kommunen? Mit dem Haushalt strategisch steuern Haushaltsseminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
19.01.2017, 00:00 Uhr Suhl Kommunismuserbe – Populismus – Extremismus Herausforderungen für die historische Aufarbeitung und die Demokratie in Europa 10. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
29.11.2016, 19:00 Uhr Potsdam Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern Bücher im Dialog Eine Veranstaltung von: LEPSIUSHAUS POTSDAM
05.04.2017, 09:00 Uhr Berlin Mädchen diskriminieren (anders)?! Umgang mit abwertendem Verhalten von Mädchen Fortbildung Eine Veranstaltung von: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut
24.11.2016, 18:30 Uhr Brandenburg an der Havel Bürgerforum „Europa kontrovers“ Die transatlantischen Beziehungen nach Trumps Wahl – wie geht´s weiter? BürgerInnendialog Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
06.12.2016, 19:00 Uhr Potsdam DIvest Now - Potsdam muss raus Keine Kohle mehr für Kohle ! Öffentliches Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
03.12.2016, 09:00 Uhr Glienicke Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger Rund um das Thema Patenschaft Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
10.01.2017, 18:00 Uhr Berlin Wir letzten Kinder Ostpreußens. Zeugen einer vergessenen Generation Freya Klier, die Regisseurin und Autorin stellt ihr Zeitzeugen-Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
24.01.2017, 18:00 Uhr Berlin Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR Peter Köpf, der Journalist und Autor referiert zu seinem Buch. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
07.02.2017, 18:00 Uhr Berlin Zurück in die Diktatur – eine Reise in den Norden Koreas Peter Keup, ehem. Stasi-Häftling, berichtet über eine der letzten kommunistischen Diktaturen. ZEITZEUGENBERICHT Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.02.2017, 18:00 Uhr Berlin Die ewige Morgenröte, Teil I - Der Aufbruch Jochen Stern, Schauspieler, Jurist, Autor und ehem. politischer Bautzen-Häftling (1947-54) kommt zu seiner Buchpräsentation. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
07.03.2017, 18:00 Uhr Berlin Umgeben von Hass und Mitgefühl. Die Autonomie polnischer Juden im ehemals deutschen Niederschlesien nach 1945 Gabriel Berger, der Physiker, ehem. Cottbus-Häftling und Buchautor stellt sein neues Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.03.2017, 18:00 Uhr Berlin Bedrohter Alltag: Als Pfarrer im Fokus des MfS Pfarrer Dietmar Linke, liest aus seinem im Geest-Verlag erschienenen Buch. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
14.12.2016, 19:00 Uhr Potsdam GRÜSSE AUS FUKUSHIMA Spielfilm von Doris Dörrie, Deutschland 2016, 104 min. Ökofilmgespräche Eine Veranstaltung von: FÖN
09.12.2016, 12:00 Uhr Potsdam Die Macht der einen Zahl. Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts Matinée im Einstein Forum Eine Veranstaltung von: Einstein Forum