01.06.2015, 09:00 Uhr im Internet Bürgernahe Politik im Wandel Staatsauffassung und moderne politische Verwaltung Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Miloslaw TeamerInnenausbildung - für deutsch-polnische und internationale Jugendbegegnungen Fortbildung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
18.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Wie eine Willkommenskultur in Brandenburg gelingen kann Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
23.06.2015, 09:00 Uhr Ludwigsfelde-Struveshof Neu im Land Brandenburg! Regionale Grundbildungszentren zur Unterstützung von Alphabetisierung und Grundbildung Fachtagung Eine Veranstaltung von: LIBRA
31.05.2015, 11:00 Uhr Schwedt 25 Jahre Schließung Militärgefängnis Schwedt Führung/Szenische Lesung/Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
02.07.2015, 18:00 Uhr Berlin »Ausgegrenzt« – Zeitzeugengespräch mit Waltraud und Paul Dambrowski aus Ostpreußen Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
04.06.2015, 09:30 Uhr Potsdam Vom „Wesen der Bürgerrechte“ Internationale Tagung zur Idee der Staatsbürgerschaft Internationale Tagung Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
18.06.2015, 17:00 Uhr Potsdam Willkommen in Europa – EU-Politik gefährdet Menschenleben Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
23.06.2015, 19:00 Uhr Eberswalde Beteiligt Euch! Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
22.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung von Kindern. Wie geht das? Vortrag Eine Veranstaltung von: Fachhochschule Potsdam
03.07.2015, 10:00 Uhr Berlin Nach PEGIDA - Gesellschaftspolitische Fragestellungen und Antworten der politischen Bildung Tagung Eine Veranstaltung von: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
09.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Schlesischer Adel – Mythos und Wirklichkeit Vorlesung mit Filmvorführung von Andrzej Klamt, Wiesbaden Im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹« Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
18.06.2015, 10:00 Uhr Potsdam Westeuropäische Kommunisten als Kritiker des Sowjetkommunismus Konferenz Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
01.07.2015, 10:00 Uhr Potsdam Alter engagiert sich - Senioren unterstützen die Willkommenskultur in Brandenburg Praxisforum Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
13.10.2015, 12:00 Uhr Prenzlau Unsere Rechte - Eine Einführung in die Kinderrechte Workshop für Kinder Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Uckermark