25.02.2015, 18:00 Uhr Potsdam Der Deutsche-Bahn Check ARD-Ratgebersendung von Franziska Pröbe und Norman Laryea, 2014, 43 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
26.02.2015, 19:00 Uhr Stechlin OT Menz Grenzgänger am Grünen Band Dokumentarfilm von Uwe Müller, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
27.02.2015, 19:00 Uhr Rühstädt Unter Störchen – Ein Dorf im Vogelfieber Dokumentarfilm von Herbert Ostwald, 2014, 43 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
28.02.2015, 19:30 Uhr Buckow Fleisch vom Fliessband - Massentierhaltung und die Folgen Dokumentation von Hartmut Sommerschuh, Maren Schibilsky, Felix Krüger, Wolfgang Albus, OZON unterwegs, 2014, RBB 30 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
01.03.2015, 19:30 Uhr Buckow Die Rückkehr der Kohle Dokumentarfilm von Inge Altemeier und Steffen Weber, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
01.03.2015, 16:00 Uhr Biesenthal Mitgift Dokumentarfilm von Roland Blum, 2014, 97 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
04.03.2015, 18:00 Uhr Potsdam Besonders normal – Wie Inklusion gelebt werden kann Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.03.2015, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Identitäten in der Grenzregion I: Das Lebuser Land Trebnitzer Schlossgespräche Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Der Reformation auf der Spur Eine ländliche Perspektive auf Motive und Wirkungen Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
13.03.2015, 14:00 Uhr Der Reformation auf der Spur Eine ländliche Perspektive auf Motive und Wirkungen Wochenendeseminar Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
21.02.2015, 10:00 Uhr Potsdam, Fürstenwalde, Beeskow und Müncheberg Interkulturelle Begegnungen an öffentlichen Lernorten Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe lokaler Volkshochschulen und Bibliotheken Eine Veranstaltung von: Brandenburgischer Volkshochschulverband e.V.
18.03.2015, 18:00 Uhr Potsdam Und es geht doch. Das Leben mit der Quote… Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
26.03.2015, 09:30 Uhr Bernau „Heimat Brandenburg“ Dokfilm von Stefan Escher, Sascha Leeske, Tim Altrichter, Dauer: 30 min Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Bildung-Begegnung-Zeitgeschehen Bernau e. V.
22.04.2015, 18:00 Uhr Potsdam NS-Verbrecher und Staatssicherheit Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR Filmvorführung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.04.2015, 18:00 Uhr Potsdam Überwachung total – Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung