Aktiv Gesellschaft entwickeln

Workshop

-

Mehrere Menschen die in kleinen Gruppen beieinander sind und sich unterhalten
© Askar Abayev

In einer von Krisen gebeutelten Welt braucht es kreative und lebensbejahende Umgangsweisen und Lösungen für eine aktive Veränderung der Gesellschaften. Ihr seid eingeladen, eine und einer von 30 Akteur:innen für positive, nachhaltige gesellschaftliche Veränderung zu werden. An einem besonderen Ort begebt Ihr euch vier Tage hinweg in einen Prozess, in dem Ihr gemeinsam Wege erforscht, wie Gesellschaft aktiv verändert werden kann. Ihr erkundet die Landschaft eurer gemeinsamen Vorstellungskraft, in der Visionen einer nachhaltigen und gerechten Welt entstehen.

Die Herausforderungen und Krisen unserer Welt sind unglaublich komplex. Wir denken, dass die entsprechenden Lösungen erst beim Gehen entstehen. Gehen wir los!

In Verbindung aus Rollenspiel und Workshop werden die 30 Teilnehmenden spielerisch zu Protagonist:innen auf der Suche nach Lösungen für ihre eigene Gesellschaft. Durch eine ausgeklügelte Choreographie entwerfen sie während des Szenarios reale Lösungen.

Die Teilnehmenden setzen sich mit Problemen des aktuellen Systems auseinander, entwerfen eine Utopie für eine ideale Gesellschaft und probieren daraus abgeleitete Praktiken aus. Sie durchlaufen eine persönliche und gemeinsame Transformation, um schließlich die neu entworfene Gesellschaft zu erleben und Schritte dorthin zu entwickeln.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.