Die in Form einer fünftägigen Konferenz mit dem Titel „Nach der EU-Erweiterung. Arbeitsrechtliche Bestimmungen und Anerkennung von Abschlüssen im Europa der 25“ stattfindende Aktion im Rahmen es Phare-Small-Projects-Programme wird Repräsentanten aus den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Litauen, Lettland, Slowenien, Ungarn und Deutschland zusammenbringen. Es werden Gewerkschafts-, Unternehmensvertreter, Mitarbeiter von Arbeitsämtern, lokale Autoritäten und Vertreter staatlicher Qualifizierungsinstitutionen aus allen acht beteiligten Ländern teilnehmen. Auf der Konferenz werden die arbeitsrechtlichen Bestimmungen der Beitrittsverträge der neuen EU-Mitglieder und die Regelungen zu der Anerkennung von schulischen, beruflichen und akademischen Abschlüssen thematisiert.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen