30.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Die Stunde der Populisten“ Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.05.2017, 19:00 Uhr Potsdam Wählen? Ja, bitte! Karikaturen zur Bundestagswahl von Martin Erl, Horst Haitzinger, Barbara Henniger, Kriki, Gerhard Mester, Heiko Sakurai und Klaus Stuttmann Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Mehr Demokratie |flickr CC BY-SA 4.0 04.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam Noch Hoffnung für die Demokratie? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam Twitter, Facebook und Co. – sind die klassischen Medien nicht mehr gefragt? Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Mit der Hände Arbeit“ Brandenburgs Handwerk und Industrie im Film. Höhepunkte einer Filmreihe Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
04.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam Türkei - Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft Der Türkei-Experte und Auslandskorrespondent in Istanbul, Jürgen Gottschlich, stellt sein Buch über die Situation in dem Land vor Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank Geld im Überfluss und keiner will es? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Islamisches Leben in Deutschland und Brandenburg: Es gibt viel zu entdecken Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Mehr als gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Equal Pay in Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.02.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Identitäre Bewegung als Ausdruck eines neuen Rechtsextremismus? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung