26.10.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR. Die Strafvollzugsanstalt Brandenburg nachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.10.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Dürfen die Deutschen Patrioten sein? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
18.10.2005, 19:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 "Alles im Eimer" Mülleimer und Müllkunst von Alexandra Martini (Fotografie) und Edith Wittich (Objekte) Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.09.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Söhne ohne Väter Erfahrungen der Kriegsgeneration nachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.09.2005, 19:00 Uhr Stadt –und Landesbibliothek Potsdam, Am Kanal 47 Splitter im Sand. Lektionen am Wege nachLese - Unterwegs Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
20.09.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Modernisierter Rechtsextremismus – was charakterisiert ihn? Forum Politik Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.09.2005, 14:00 Uhr Museum der Stadt Perleberg, Mönchort 7-11, Perleberg Krieg und Frieden 1941 – Brandenburgische Wehrmachtseinheiten im Gut der Grafen Tolstoi Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.09.2005, 21:30 Uhr Rathaus, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt Konzertlesung aus "Der Narr" mit Stephan Krawczyk Kurze Nacht der Museen Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.09.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Die vorgezogene Bundestagswahl Aktuell Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
31.08.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Supergau Deutsche Einheit nachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung