20.04.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 "Erstaunlich unbekümmert aneinander vorbeigelebt" Eine Spurensuche Hörfeature und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.04.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Reformpolitik in Deutschland Demographischer Wandel und die Begründungen der Gesundheitsreform Forum Politik Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
13.04.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Die Ukraine nach der Euphorie Internationale Sicherheit Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.03.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Einsteins Akte Wissenschaft und Politik - Einsteins Berliner Zeit nachLese Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.03.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Reformpolitik in Deutschland Die Schwierigkeiten Forum Politik Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
08.03.2005, 10:00 Uhr 14473 Potsdam, Filmmuseum, Breite Straße 1a Verehrt, Verfolgt, Vergessen Schauspieler als Naziopfer Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.02.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 WendeKinder Ansichten von Jugendlichen aus dem Land Brandenburg nachLese Extra Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.02.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Amerika nach der "1. Wahl" von Georg W. Bush Forum Politik Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.02.2005, 14:00 Uhr Haus der Begegnung, Gutenbergstraße 100 Brandenburg nach der Wahl - Brandenburg braucht politische Bildung Tagung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
31.01.2005, 10:00 Uhr Kreiskulturhaus "Erich Weinert", Erich-Weinert-Str. 13, Seelow Niederlage-Sieg-Neubeginn Frühjahr 1945 Konferenz Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung