Potsdam

Power to Change – Die EnergieRebellion

vom Filmemacher Carl A. Fechner

Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Potsdam

"Little Voices from Fukushima"

Filmvorführung „Little Voices from Fukushima“ von der japanischen Filmemacherin Hitomi Kamanaka in Anwesenheit der Filmemacherin mit anschließender Diskussion

Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Potsdam

7,25 STRAHLUNG

experimentelles Hörstück von Manami N.

Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Michendorf

Gedenken an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und Fukushima

und Fürbitte beim Gottesdienst in der ev. Kirche in Michendorf

Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Der Boden

Bodenfruchtbarkeit und aktiver Klimaschutz

Seminar

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Potsdam

Syrien - Was tun?

Abendveranstaltung

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Neuruppin

Syrien - Hintergründe zu einem Land im Bürgerkrieg

Unser Gast: Norbert Mattes, Chefredakteur inamo

Abendveranstaltung in Neuruppin

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.