02.03.2022, 19:00 Uhr Putins Krieg gegen die Ukraine: Was bewirken Finanzsanktionen? Krisengespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Heinrich-Böll-Stiftung CC BY-NC-ND 4.0 10.02.2022, 10:00 Uhr Die Pandemie und globale Demokratie Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Robert Anasch / Unsplash CC0 1.0 11.01.2022, 16:30 Uhr Partizipation im Wohnbau. Erfahrungen aus der Steiermark Online-Vorlesung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© lumix2004 auf Pixabay CC0 1.0 13.12.2021, 18:00 Uhr Digitale Ernährungswende in Europa Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Thomas B. auf Pixabay CC0 1.0 07.12.2021, 17:00 Uhr Zukunft der Automobilindustrie Debatten zur Zukunft des Wirtschaftens Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© pixabay CC0 1.0 02.12.2021, 17:00 Uhr Postwachstumspfade aus der Klimakrise Ein wachstumskritisches Klimaszenario Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Henirich-Böll-Stiftung/Grafikladen CC BY-NC-ND 4.0 17.11.2021, 18:00 Uhr Wirtschaften mit Zukunft: Nachhaltigkeit fängt in der Kommune an Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
16.11.2021, 19:00 Uhr #systemrelevant Jüdisches Leben in Deutschland Online-Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© knallgrün / photocase.de 04.11.2021, 17:00 Uhr Hass und digitale Gewalt: Plattformen in die Pflicht nehmen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 28.10.2021, 10:00 Uhr Aus- und Weiterbildung für ein klimaneutrales Deutschland Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin