
Jährlich verleiht die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e. V. einen Förderpreis, mit dem publizistische Arbeitsergebnisse von jüngeren Wissenschaftler*innen bzw. Autor*innen gefördert werden, die sich für die politische Bildungsarbeit der Stiftung besonders eignen und die durch eine Publikation sowie durch begleitende Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Sehr herzlich sind alle Interessierten zur Verleihung des Förderpreises 2020 eingeladen, die am 12. Mai online und in Verbindung mit einer Vorstellung der prämierten Arbeit stattfinden wird. Ausgezeichnet wird Lukas Warning mit seiner an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Bernkastel-Kues vorgelegten Masterarbeit "Förderung demokratischer Unternehmen als Instrument transformativer kommunaler Wirtschaftspolitik".
Ausgehend von einer kritischen Analyse konventioneller kommunaler Wirtschaftsförderung stellt Lukas Warning in seiner Arbeit dar, wie durch eine transformative Wirtschaftspolitik auf kommunaler Ebene auf die aktuellen Herausforderungen der Klimakrise, Gerechtigkeitskrise und Demokratiekrise reagiert werden könnte: weg von Wachstumszwang, zerstörerischem Wettbewerb und der Umwerbung multinationaler Großkonzerne, hin zu einer dezentralen und vernetzten Struktur, die vor Ort gute Arbeit und Wohlstand schafft, soziale und ökologische Ziele verfolgt und Vielen statt Wenigen gehört. Anhand eines Förderprogramms für die Stärkung transformativer Unternehmen zeigt Lukas Warning, wie der Aufbruch in eine demokratische Wirtschaft gelingen kann.
Die Veranstaltung wird ohne Aufzeichnung über die Plattform BigBlueButton realisiert. Zur Teilnahme ist lediglich ein aktueller Internetbrowser nötig.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen