Benedikt Dyrlich: LEBEN IM ZWIESPALT

Aus Tagebüchern, Briefen und Beiträgen 1990 – 2018

Lesung mit Musik

-

Benedikt Dyrlich, Jahrgang 1950, aufgewachsen in der sorbisch-katholischen Oberlausitz, ist Schriftsteller, Journalist, Politiker und einer der originellsten zeitgenössischen sorbischen Lyriker.
Unermüdlich und unbeirrbar setzt er sich für die Gegenwart und Zukunft des sorbischen Volkes ein, für dessen Literatur und Kunst. Er streitet und stritt, auch als Chefredakteur der Tageszeitung „Serbske Noviny“, für die Unabhängigkeit der Medien, für Demokratie. Nicht selten fiel er dabei in politische Ungnade. Dyrlich offenbart in seinen Erinnerungen, erschienen in zwei Bänden im Domowina-Verlag Bautzen - nicht ohne Humor - seine ganz eigene Sicht auf die vergangenen Jahrzehnte.

Begleitung auf der Oud: Thabet Azzawi
Thabet Azzawi, 1990 in Syrien geboren, zwangen die politischen Verhältnisse, seine Heimat zu verlassen. Seit 2015 lebt er in Dresden. Er arbeitet als Musiker, Komponist und Augenarzt. Schon als Kind lernte er, Oud zu spielen. Sie wurde seine große Leidenschaft.

Azzawi ist Mitglied der Banda Comunale, einer heute 15köpfigen Band, deren Repertoire sich zwischen Brass und Weltmusik bewegt und auch Bertolt Brecht im Programm hat. Mit ihren Konzerten und gesellschaftlichem Engagement stellen sich die Musiker konsequent gegen rechte Tendenzen und wirken damit weit über die sächsische Metropole hinaus.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.