Besichtigung des Schießsportzentrum mit Olympiasieger Manfred Kurzer

Besichtigung des Schießsportzentrum

-

"Grenzerfahrungen" Monat der Politischen Bildung
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum

Freuen Sie sich auf eine exklusive Führung und die einmalige Gelegenheit, Olympiasieger Manfred Kurzer persönlich zu treffen. Er wird uns aus erster Hand über seine Erfahrungen als Spitzensportler in der DDR und über seine beeindruckende Karriere berichten. Wie war es, in diesem System zu trainieren und internationale Erfolge zu feiern? Welche Rolle spielte der Sport in der DDR? Manfred Kurzer wird uns mit persönlichen Anekdoten und spannenden Details die damalige Sportlandschaft lebendig werden lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit mit Ihm ins Gespräch zu kommen.

Zum Abschluss ist es möglich, sich an Gewehr, Pistole oder beim Tontaubenschießen (10-20 Schuss) auszuprobieren. Die Kosten dafür werden vor Ort erstattet (ca. 10 - 20 €).

Die Führung ist Teil des Projektes „Monat der politischen Bildung – Grenzerfahrungen“, das im Rahmen des Projekts „Bildungsbrücken bauen“ durchgeführt wird.
Gefördert durch das Programm „Bildungskommunen“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren,Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.