
Oksana Weingardt am Klavier und Alrun Herbing als Rosa Luxemburg [Foto: Gerd-Rüdiger Hoffmann]
"Blume - Liebe - Revolution" - so heißt eine szenische Lesung mit Alrun Herbing (Theater Hof) als Rosa Luxemburg und mit Oksana Weingardt (Musikhochschule Dresden) am Klavier, zu der das kommunalpolitische forum Land Brandenburg und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. im Rahmen der 32. Brandenburgischen Frauenwoche herzlich ins Theater des Lachens Frankfurt (Oder) einladen.
In der ca. 50-minütigen Inszenierung (Idee und Dramaturgie: Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann) werden verschiedene Facetten von Rosa Luxemburg (1871-1919) vorgestellt werden, um eine interessante Frau und ihr Wirken bis in Heute lebendig werden zu lassen. Dabei werden auch Brüche zu erleben sein – wenn zum Beispiel nach Auszügen aus einer kämpferischen Rede zum Frauenwahlrecht Briefe an Leo Jogiches folgen, in denen sie davon träumt, sich dieser Liebesbeziehung völlig hinzugeben und zukünftig an keiner Parteiversammlung mehr teilzunehmen.
Im Anschluss an die Aufführung findet eine Gesprächsrunde mit den beiden Künstlerinnen, Gerd-Rüdiger Hoffmann (RLS), Anja Kreisel und Sandra Seifert statt.
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Wir bitten die tagesaktuellen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu beachten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen