Caritas und Kinderarbeit

Über Leben und Alltag der Kinder im Großen Militärwaisenhaus im 18 Jh. in der Stadtgeschichte-Ausstellung des Potsdam Museums

Führung

-

Zöglinge des Militärwaisenhauses, 1932, Bundesarchiv, Bild 102-13290

Schreiben und Rechnen, Christentum und Profession, Tuch schneiden und Gewehre zusammenbauen – der Lebensalltag der Kinder des Großen Militärwaisenhauses. Woher kamen die Kinder, welchen Weg sollten sie gehen und was wurde dann tatsächlich aus ihnen? Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach der Ambivalenz zwischen herrschaftlicher Wohlfahrtspolitik auf der einen und ökonomischer Ausbeutung durch ein merkantilistisch geprägtes Wirtschaftssystem auf der anderen Seite.


Thematischer Rundgang mit Felix Jaeger, wiss. Mitarbeiter am Potsdam Museum.


Dauer: ca. 1 Stunde
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.