Das große Lauschen

Spionagetechnik der Stasi - Eine Veranstaltung des Bundesarchivs/Stasi-Unterlagen-Archivs

Vortrag und Gespräch

-

Westliche Diplomaten in der DDR standen stets im Fokus der Stasi. Bei ihnen betrachtete die Staatssicherheit sogar den Ausritt zu Pferde als Gelegenheit, an Informationen zu gelangen. Im Juni 1986 etwa entwarfen Stasi-Mitarbeiter einen speziellen Sattel, in den konspirative Abhörtechnik integriert war. Sobald der Reiter aufsaß, wurde eine einstündige Tonaufnahme ausgelöst. Erprobt wurde der präparierte Sattel auf einem Brandenburger Reiterhof.

Detlev Freisleben, Ingenieur für Nachrichtentechnik stellt verschiedene Abhörtechniken der Stasi vor. Einige originale Technikstücke werden im Menschenrechtszentrum Cottbus zeigen.                  

Eine Veranstaltung im Rahmen der Themenwoche "Die Zärtlichkeit der Demokratie" der AG Politische Bildung Cottbus.

Wo
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus

Wann
Dienstag, 30. September 2025, 17-19 Uhr

Veranstalter
Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Poststraße 87
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: (030) 18 665 2400
E-Mail: frankfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Foto: Zentrale des MfS in Berlin-Lichtenberg: Rechts Blick auf das Gebäude 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.