Die Öffnung der Grenze in Deutschland mit dem Jahr 1989 gilt als beispielhafte Entwicklung in der globalisierten Kultur, die mit der Herausforderung verbunden ist, sich in einer beschleunigten Neustrukturierung des kulturellen Raumes zurechtzufinden und das lokale Wissensarchiv in das globale Wissen zu integrieren. Das Kunstarchiv Beeskow beherbergt einen lebendigen Träger dieser beschleunigten Umstrukturierung des kulturellen Korpus.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen