Datenschutz bei Personenfotos- Was ist dabei alles zu beachten?

Online-Seminar

-

Personen unter der Lupe
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0

Gelungene Fotos auf dem Sommerfest, tolle Schnappschüsse vom Tag der offenen Tür, Vorstellung der Beschäftigten im Internet - wer in Zeiten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Foto- oder Videoaufnahmen von anderen Personen anfertigen und diese vielleicht sogar im Internet oder gar in den sozialen Medien veröffentlichen will, dem stellen sich bald diverse Fragen.

Muss ich jeden Einzelnen jetzt um Erlaubnis bitten? Welche Rechtsgrundlagen stehen mir überhaupt zur Verfügung? Wie sehen die Informationspflichten aus und wie setze ich die am besten in die Praxis um? Fest steht, dass das Fotografieren bzw. Filmen von Personen mit Wirksamwerden der DSGVO nicht einfacher geworden ist.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.