DEM ANDERN NAH – UND LEBEN

Lyrik und Prosa lesen: Bernhard Brommer | Marko Ferst | Zoe Fornoff | Thomas Frick | Anni Kaufhold | Jana Weinert. Musikalische Begleitung: Marlene Voigt

Lesung

-

BERNHARD BROMMER
geboren 1954 oberschlesischen Zabrze, siedelte er mit 17 Jahren in die Bundesrepublik über und lebt jetzt in München.
Er studierte Philosophie, Psychologie und Germanistik. Sein literarisches Schaffen umfasst Lyrik und Prosa, er hat neben eigenen Gedichtbänden etwa hundert Beiträge in Anthologien, Zeitschriften und Jahrbüchern veröffentlicht. Darüber hinaus wirkt er als Übersetzer aus dem Polnischen, Ukrainischen und Dänischen.
Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, in der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik und in der Künstlergilde e.V. Bayern.
www.bernhard-brommer.de

THOMAS FRICK
Jg. 1962, ist Regisseur und Autor, er lebt in Potsdam. 
Er ist Mitbegründer und Vizevorsitzender der Umweltorganisation „youthinkgreen“ und im Vorstand des Literatur-Kollegiums Brandenburg aktiv.
Seine fantastischen Kurzgeschichtensammlungen (wie „Abgespaced 1 und 2“) und Reiseerzählungen (z.B. „Die perfekte Insel“ und „Abenteuer in Westafrika“) sind online erhältlich und in jeder Buchhandlung bestellbar. Fricks Geschichten wurden mehrfach ausgezeichnet und in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht.
www.thomasfrick.de

MARKO FERST
geboren 1970, gelernter Tischler und studierter Politikwissenschaftler. 1994 Mitbegründer der Ökologische Plattform im linkspolitischen Spektrum (bis 2010). 
2017 erschien „Jahre im September. Erzählungen und Gedichte“, zuvor publizierte er die Gedichtbände „Umstellt. Sich umstellen“ (2005) und „Republik der Falschspieler“ (2007). Er ist Herausgeber und Preisträger eines deutsch-polnischen Literaturpreises für Lyrik. Zuletzt erschien 2021 sein Erzählband „Einzug in die Stille“. Er wohnt in Gosen bei Berlin. 
www.umweltdebatte.de

ZOE FORNOFF 
arbeitet nach diversen Auslandsaufenthalten als wissenschaftliche Publizistin und Autorin in Berlin. Neue Lyrik erschien in der Anthologie des Ulrich Grasnick Preises 2023 sowie in „Berge und Sichten“ und „Am Morgen nach dem Schneefall“.
Ihre Arbeit wurde beim Lyrikwettbewerb 2024 prämiert.

ANNI KAUFHOLD 
verfasst BioPoetry. Ihre Gedichte erschienen in verschiedenen Anthologien, u. a. in "Arboretum", „Wenn wir den Atem anhalten“ und „Zuflucht zum Meer“, der Periplaneta Verlag publizierte zwei Einzelbände. 1. Preis im Brandenburger Science Slam 2023.
„Die Verbindung von Kunst und Natur in Wort und Bild kennzeichnet meine Arbeit, die ihre Inspiration aus den erstaunlichen Phänomenen und der unermesslichen Formenvielfalt der Lebewesen zieht.“
www.anni-kaufhold.de

Kaufhold und Zornoff sind die Herausgeberinnen der in diesem Jahr erschienenen Anthologie "Stimmen aus dem Ökozid - ECO: Poetry" und lesen Gedichte aus diesem Buch.

JANA WEINERT 
ist Beeskowerin. Wahlheimat in Frankfurt (Oder) und Potsdam. Gelernte Schriftsetzerin, Sozialpädagogin und Literaturwissenschaftlerin. Freischaffende Autorin. Buchtitel: „Die Früchte aus Nachbars Garten - Geschichten Ost-westdeutscher Liebesbeziehungen“ und „Nachtbaden - Lyrik und Kurzprosa“, zahlreiche Beiträge in Anthologien. 
Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, im Literaturkollegium Brandenburg e.V., bei FÖN e.V und in der GEDOK. Freie Mitarbeiterin und Vorstandsmitglied der Friedrich-Wolf-Gesellschaft e.V.
www.janaweinert.de

Musikalische Begleitung auf dem Saxophon:
MARLENE VOIGT
Schülerin der 11. Klasse am Beeskower Rouanet-Gymnasium
spielt seit 10 Jahren Geige und seit 6 Jahren Saxophon, Mitglied in verschiedenen Ensembles: z.B. Junge Bläserphilharmonie Brandenburg, Jugendblasorchester Beeskow
2024 hat sie „mit sehr gutem Erfolg“ am 61. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Hansestadt Lübeck teilgenommen

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.