Einführungsseminar für MultiplikatorInnen Demokratie, Toleranz und Menschenrechte sind auch in der Bildungs- und Sozialarbeit aktuelle Themen. Ihre Bearbeitung in Gruppen stellt jedoch eine methodisch-didaktische Herausforderung dar. Wie kann Interesse an diesem Themenkomplex geweckt werden? Wie können Grundlagen zu diesen Bereichen nachhaltig vermittelt werden? Das in Israel entwickelte Methodenset „Betzavta“ bietet hier eine Möglichkeit. Die erfahrungsorientierten Methoden von Betzavta beziehen die Lebenswelt und Individualität der Teilnehmenden mit ein und schaffen einen sehr persönlichen, emotionalen Zugang zu den Inhalten. In diesem Seminar werden wir einige der Übungen aus „Betzavta“ durchführen und die Anwendung in der beruflichen Praxis reflektieren
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen