
Aufführung des Films "Der marktgerechte Mensch" von LESLIE FRANKE und HERDOLOR LORENZ
Kurze Einführung von DR. GERD-RÜDIGER HOFFMANN
und anschließende Diskussion mit DR. JENS-UWE KLÖDITZ (Betriebsratsvorsitzender Klinikum Niederlausitz), RALF FRANKE (ver.di-Gewerkschaftssekretär), ELKE LÖWE (Kreistagsabgeordnete) und RINGO JÜNIGK (Kreistagsabgeordneter)
Im Film „Der marktgerechte Patient“ geht es nicht darum, wieder einmal Skandale in Krankenhäusern zur Schau zu stellen. Es geht um eine Debatte über die Ursachen der teilweise unhaltbaren Zustände und um angebliche Sachzwänge, die das Betreiben von Krankenhäusern lediglich als Geschäftsmodell zum Zwecke des Gewinns ermöglichen.
„Das Krankenhaus wird geführt wie eine Fabrik. Maximaler Output, minimaler Aufwand, schneller, und der Patient wird zum Werkstück, die Abläufe werden industriell strukturiert, der Patient wird vorne eingefüllt und kommt hinten raus, und zwar bitte ein bisschen schneller“, so bringt es ein Oberarzt im Film auf den Punkt.
Eine gemeinsame Veranstaltung von "kommunalpolitisches forum Land Brandenburg" e.V. und Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen