Der Zugang zu Wasser - ein Menschenrecht?
anhand des Beispiels Guadalajara/Mexiko

Dokumentarfilmvorführung, Vortrag + Präsentation, Diskussion

-

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Entwicklung und Zuspitzung der Wasserproblematik in Mexiko: Grundrecht auf Wasser und/oder Privatisierung? Die sachkundigen Referenten stellen eine tiefgründige Analyse als auch ein breites Panorama der teils gegenteiligen Interessen unterschiedlicher Akteure, die an der Wasserversorung beteiligt sind, vor. In Folge sollen Fragen nach einem Menschrecht auf Wasser oder der Privatisierung der Wasserversorgung mit dem Publikum diskutiert werden. Parallelen zu Privatisierungsvorstellungen in der BRD sind erwünscht.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.