
Das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. lädt anlässlich des Jahrestages des Mauerfalls am 7. und 9. November jeweils um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr zu öffentlichen Überblicksführungen über die Geschichte des Haftortes ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den letzten Jahrzehnten der DDR.
Als besondere Highlights werden auch sonst verschlossene Bereiche wie die früheren Einzel- und Arrestzellen im Keller der Haftanstalt, die Werkhalle des VEB Pentacon Dresden und ein DDR-Gefangenentransporter gezeigt. Mit dabei ist am 9. November um 14:30 Uhr auch der ehemalige Cottbus-Häftling und Vorsitzende des Vereins Menschenrechtszentru Cottbus e. V. Dieter Dombrowski.
Die 90-minütigen Führungen sind jeweils auf max. 25 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Person zzgl. Eintritt. Wetterfeste Kleidung empfohlen.
Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer +49 (0) 355 / 290 133-0 oder der E-Mail-Adresse info@menschenrechtszentrum-cottbus.de.
Wo
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus
Wann
07. und 09. November 2023, jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr
Mehr erfahren: https://www.menschenrechtszentrum-cottbus.de/veranstaltung-november/beitrag.php?permalink=sonderfuehrung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen