Die gute Führung« – Besucher informieren Ravensbrücker Kolloquium

Veranstaltung

-

die Internationale Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück veranstaltet am letzten Oktober-wochenende diesen Jahres ein Ravensbrücker Kolloquium zum Thema Führungen in KZ-Gedenkstätten. In KZ-Gedenkstätten gehören Gruppen- und Einzelbesucherführungen über das jeweilige Gelände der ehemaligen Konzentrationslager zu den stark nachgefragten Angeboten der jeweiligen Pädagogischen Dienste oder anderer Initiativen und »Dienstleister«. An ihrer Form wird da und dort gearbeitet, frontale Führungen durch alternative Angebote, Projektformen und andere dialogische Elemente ergänzt, sie selber aber kaum in ihrem Nutzen und ihrer Wirkung hinterfragt. Wir haben uns vorgenommen, aktuelle Diskussionen zu Erwartungen an Führungen, ihrer Gestalt und ihrem Aufbau wie zu ihrem Nutzen zum Gegenstand eines Ravensbrücker Kolloquiums zu machen und zur Formulierung eigener Ansprüche an eine »gute Führung« beizutragen, aber auch ihren Grenzen nachzugehen. Dabei sollen verschiedene Führungsformen und Bemühungen um eine Qualitätssicherung einer kritischen Diskussion unterzogen werden. Es ist uns gelungen, vier erfahrene und innovative ReferentInnen für dieses Vorhaben zu gewinnen. Mit Annette Eberle, Annegret Ehmann und Alexander Schmidt referieren KollegInnen, die die pädagogische Praxis in der KZ-Gedenkstätte Dachau, der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg maßgeblich mitgestaltet haben oder noch mitgestalten. Annette Eberle hat sich in jüngster Zeit um die Qualitätssicherung in Dachau bemüht, Annegret Ehmann neue Materialien für den Besuch polnischer Gedenkstätten für Brandenburgische Klassen erarbeitet, und Alexander Schmidt ist – mit einem im Kontext historischer Stadtführungen geschulten Blick – an der pädagogischen Konzeption der Gedenkstätte Flossenbürg maßgeblich beteiligt. Wir freuen uns auf eine innovative Diskussion, zu der wir Sie herzlich einladen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.