Der Brandenburgische Verband Bildender Künstler und sein Kulturwerk e.V. gedenken mit Dokumentarfotos des 20. Jubiläums des Falls der Berliner Mauer. Aus eigenen Archiven und dem Bestand anderer Fotografen zeigt der BVBK in einer Wanderausstellung den Schrecken der Mauer – und dessen friedliche Überwindung. Die Schau stellt die Fotografen in den Fokus, die 20 Lebensjahre reflektieren: Wie sie sich dem Bauwerk genähert haben, ihre Einstellungen änderten und mit welchen Ängsten, Träumen und Utopien sie lebten. Viele der Dokumentarfotos wurden noch nie gezeigt. Die Beteiligten selbst befanden sich in einer Doppelrolle: eher Teilnehmer als Beobachter, mitten im Geschehen und deshalb ohne die kritische Distanz eines heutigen Journalisten. Auch unter diesem Aspekt ist der Rückblick auf 20 Jahre eigene Geschichte interessant. Journalistisch aufbereitete Texte ergänzen die originalen Schwarzweiß-Aufnahmen. Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr Eröffnung: Do, 5. November 2009, 18:00 Uhr
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen