Die Region Berlin-Brandenburg nach dem Mauerfall

Ein gesellschaftspolitisches Seminar

-

Berliner Bär und Brandenburger Adler
© Anne Baier, ByeByeSea.com

Wie hat sich die Region Brandenburg-Berlin in den Jahren nach der politischen Wiedervereinigung politisch, kulturell und wirtschaftlich entwickelt? An verschiedenen Stationen sollen diese Fragestellungen beleuchtet, erkundet, erlernt und diskutiert werden.

Sachkundige Referenten und Begleiter helfen bei der Wissensvermittlung. Wie werden die letzten 30 Jahre gesellschaftlicher Entwicklung durch die Bewohner der Regionen bewertet. Das Gespräch mit Unternehmen, Akteuren, Betroffenen bis hin zum Einwohner wird während der Seminarwoche ein Schwerpunkt der Veranstaltung sein.

Abgerundet durch den Rückblick auf bedeutende, geschichtliche Hintergründe erhalten die Teilnehmer so ein umfassendes Wissen zu ausgewählten gesellschaftspolitischen Entwicklungsaspekten der Region.

Für die Veranstaltung wird Bildungsfreistellung beantragt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Franziska Ullrich

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.