Die Rollen der Sparkasse in der Zukunft

Fachgespräch im Landtag und digital

-

Die Sparkasse ist ein integraler Bestandteil der kommunalen Familie. Nicht nur in der Fläche des Landes leistet sie unverzichtbare Dienste.

Mit 750.000 Kunden und viele Milliarden Euro in den Bilanzen zählt die Sparkasse zu einem der wichtigsten Finanzakteure in unserem Bundesland.

Doch auch die Bank mit dem roten „S“ muss sich den Veränderungen unserer Zeit stellen. Herausforderungen, wie das wachsende digitale Geschäft und eine veränderte Zinsumgebung, fordern auch die Sparkassen. Sie sind als öffentliche Banken aber vor Allem dem Gemeinwohl verpflichtet, so wie es im Sparkassengesetz festgelegt ist.

Muss dieser Auftrag jetzt überdacht werden? Was genau erwartet die Gesellschaft von einer öffentlichen Bank? Welche geschlossene Filiale ist eine zu viel?

Diese Fragen möchten wir mit unseren Referent*innen und den Menschen in Brandenburg am 03.07.2023 um 18 Uhr im Brandenburger Landtag diskutieren!

Kurzvorträge von:

  • Dr. Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg
  • Ludger Weskamp, Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes

Den Abend moderieren wird Thomas von Gizycki, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.