Die unheilige Familie - Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet

Lesung und Diskussion

-

Buchcover Die unheilige Familie
© Droemer Knaur

Diese Veranstaltung ist ein engagierter Aufruf zum Schutz der Menschenrechte und eine dringende Mahnung zur Rechtsstaatlichkeit. Frau Dr. Kelek klagt an: Muslimische Frauen erleiden Unrecht inmitten unserer modernen Gesellschaft. Gefangen in Zwangs-oder Kinderehe und als Opfer von Polygamie oder Apartheid können sie ihre Grundrechte nicht wahrnehmen, und zugleich wird Kindern in diesen dysfunktionalen Familien eine freie Entwicklung verwehrt.

Kelek fordert deshalb einen radikalen Neuansatz n Politik und Migrationsforschung, um echte Integration zu fördern und eine fortschreitende Parallelgesellschaft zu vermeiden.

Lesung und anschließende Diskussion zum Buch "Die unheilige Familie - Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet" mit der Autorin Necla Kelek

Die in der Türkei geborene Sozialwissenschaftlerin und Publizistin ist eine prominente Stimme in Deutschland. Sie hat sich als Menschenrechtlerin und Kritikerin des autoritären Frauenbilds im traditionellen Islam einen Namen gemacht.

Necla Kelek wurde in Istanbul geboren und lebt in Berlin und Hamburg. Sie hat Volkswirtschaftslehre und Soziologie studiert und wurde zum Dr. phil. promoviert. Ihre Bücher u.a.»Die fremde Braut«, »Die verlorenen Söhne«, »Bittersüße Heimat« oder »Himmelsreise« haben die Debatte um Integration und Islam in Deutschland nachhaltig geprägt. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2005, Mercator Professur, dem Freiheitspreis 2011.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.