Digitale Medienbildung in Schulbibliotheken

Online-Seminar

-

Online lernen
© Gerd Altmann | Pixabay CC0 1.0

Sie lernen niedrigschwellig Anwendungen kennen, die Sie für die spielerische Medienkompetenz-Entwicklung nutzen können. Wir möchten Sie damit zu eigenen Projekten in der Schulbibliothek und für die Leseförderung in allen Unterrichtsfächern inspirieren.

Zusammen mit Anne Ludwig von der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam stellen wir Ihnen das Klassenführungsformat „Kinderliteratur auf Emoji“, StopMotion-Videos und das Open-World-Game „Minetest” vor, erläutern die notwendigen Ressource und geben Tipps für die Durchführung.

Das Online-Seminar wird  über Zoom durchgeführt.

Zielgruppen: Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer sowie MitarbeiterInnen in Schulbibliotheken und öffentlichen Bibliotheken aus Brandenburg und Berlin
Technische Anforderungen für Teilnehmende: internetfähiger PC oder Laptop mit Chrome Browser

Referentinnen:

  • Sandra Junghardt (Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg),
  • Jana Haase (AGSBBe. V.) und
  • Anne Ludwig (Stadt- und Landesbibliothek Potsdam)


BITTE BEACHTEN SIE:
Um Anmeldung wird bis zum 27.04.2020 unter https://zoom.us/webinar/register/WN_86_BSDWvT-uzrESAkHFCow gebeten.


 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.