Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Event

-

„Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ blickt berauschend nüchtern 35 Jahre nach der deutschen Einheit auf das Leben in Ost und West. Es zeigt die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens, das Ringen um die noch immer nicht vollendete innere Einheit, es deckt schonungslos ebenso die Arroganz des Westens auf wie die bequeme Larmoyanz des Ostens. Doch statt mit mahnendem Zeigefinger, entfaltet sich die Geschichte in einem humorvollen, temporeichen und berührenden Trialog, der die Zuschauer zum Lachen und Nachdenken gleichermaßen anregt.

In einer Mischung aus Rausch, Humor und scharfsinniger Analyse fragen sich die drei Frauen: Was haben wir aus der deutschen Einheit gemacht? Was ist aus unseren Träumen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität geworden? Aus der Perspektive jener Generation, die in der DDR aufgewachsen und erwachsen geworden ist, reflektieren sie mit besonderem Blick nicht nur Wende und Wiedervereinigung, sondern analysieren auch die Gegenwart und aktuelle Utopien. Denn die letzten 35 Jahre haben mit dem Ende des real existierenden Sozialismus die Frage nach einer Alternative zum Kapitalismus weder gestellt noch beantwortet.

Aufführungen
11. Juli 2025 I 20.00 Uhr
18. Juli 2025 I 20.00 Uhr
19. Juli 2025 I 20.00 Uhr
24. Juli 2025 I 20.00 Uhr
25. Juli 2025 I 20.00 Uhr

In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.