Ein Sonntag im Fraenger-Haus

Petra Weckel stellt u.a. das 1938 in die USA emigrierte Ehepaar Louise Kayser-Darmstädter (Malerin) und Stephen S. Kayser (Kunsthistoriker) vor

Tag des offenen Denkmals

-

Am Sonntag, dem 11. September 2016 steht das Fraenger-Haus wieder von 11.00 bis 22.00 Uhr für interessierte Gäste offen

Führungen nach Bedarf durch Klaus Knüpffer

11:30 bis 12:00, 14:00 bis 14:30 und 16:00 bis 16:30 Uhr:

unterhält sich Petra Weckel mit dem ehemaligen Maskenbildner des Deutschen Theaters Berlin über seine berufliche Vergangenheit und sein gerade erschienenes Kinderbuch "Das Gürteltier kam nachts um vier"

12:00 bis 12:30, 14:30 bis 15:00 und 16:30 bis 17:00 Uhr:

berichtet Petra Weckel über die Malerfreundin Wilhelm Fraengers, Louise Kayser-Darmstädter, deren Selbstporträt im Fraenger-Haus hängt, und über ihren Mann, Stephen S. Kayser, und stellt dessen 1987 in den USA geführtes Lebensinterview, das sie übersetzt, kommentiert und unter dem Titel "Fluchtlinien" im Verlag für Berlin-Brandenburg herausgegeben hat.

Der Tag wird moderiert von Astrid Vehstedt.

18:30 bis 22:00 Uhr:

Konzert der Rathenower Band Dacapodaster - Rock-Balladen

Es freuen sich über Ihren Besuch

Ilse und Klaus Knüpffer und die Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.