Ein Tag ohne Frauen

Sommerkino im ARTrium Schönhagen

Open-Air-Kino

-

ein tag ohne frauen
© Rise And Shine Cinema

An einem Morgen im Jahr 1975 traten 90 Prozent der isländischen Frauen in den Streik und brachten ihr Land zum Stillstand. Sie weigerten sich zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern - und katapultierten Island damit in kürzester Zeit zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist der Film „Ein Tag ohne Frauen“ subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, „wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken. Mit „Ein Tag ohne Frauen“ beteiligt sich die Phronesis Diskurswerkstatt an den diesjährigen Brandenburger Dokumentarfilmtagen „DOCS on Tour“.

Island/USA 2024
Regie: Pamela Hogan/ Hrafnhildur Gunnarsdóttir 

 

Freitag, 19. September 2025
Ort: Hof des ARTrium Schönhagen, Schönhagener Dorfstr. 22a, 16866 Gumtow.

Beginn: Ab 19.30 Uhr Catering, Musik und Filmeinführung.
Der Film beginnt mit Einbruch der Dämmerung. 
Bei schlechtem Wetter: Filmvorführung in der Scheune ab 20:30 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie Prignitz durch das Programm „Demokratie Leben“ gefördert.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.