
Jeder kennt die Zonen-Gabi mit ihrer "Banane" und das Graffiti vom Trabbi, der die Mauer durchstößt – doch es gibt weitaus mehr zu diesem Thema zu sagen. Daher fragen wir: Wie haben die Medien die Transformationszeit begleitet und dabei Bilder geprägt, die bis heute die Meinung über Ostdeutschland beeinflussen? Wie wirkte sich die Berichterstattung auf das Selbstbild der Ostdeutschen aus? Und was macht das mit unserer Gesellschaft heute?
Zu diesem Thema haben wir zwei hervorragende Expert*innen eingeladen: Dr. Thomas Ahbe spricht darüber, wie Medien über die ostdeutsche Transformation berichtet haben. Antonie Rietzschel diskutiert, wie das Gefühl der Zurücksetzung von damals noch heute von demokratiefeindlichen Gruppierungen genutzt wird, die sich an Schlagworten der Friedlichen Revolution bedienen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen