Einfluss der ostdeutschen Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung

Die Rolle der Medien

IST-ZEIT-GALERIE

-

Graffiti Trabi durchbricht Mauer
© Caro Sodar auf Pixabay CC0 1.0

Jeder kennt die Zonen-Gabi mit ihrer "Banane" und das Graffiti vom Trabbi, der die Mauer durchstößt – doch es gibt weitaus mehr zu diesem Thema zu sagen. Daher fragen wir: Wie haben die Medien die Transformationszeit begleitet und dabei Bilder geprägt, die bis heute die Meinung über Ostdeutschland beeinflussen? Wie wirkte sich die Berichterstattung auf das Selbstbild der Ostdeutschen aus? Und was macht das mit unserer Gesellschaft heute?

Zu diesem Thema haben wir zwei hervorragende Expert*innen eingeladen: Dr. Thomas Ahbe spricht darüber, wie Medien über die ostdeutsche Transformation berichtet haben. Antonie Rietzschel diskutiert, wie das Gefühl der Zurücksetzung von damals noch heute von demokratiefeindlichen Gruppierungen genutzt wird, die sich an Schlagworten der Friedlichen Revolution bedienen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.