Dieser Workshop bietet einen geschützten Raum für Menschen, die Rassismus erlebt haben. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens, in der persönliche Erfahrungen geteilt und gehört werden können. Der Fokus liegt auf gegenseitiger Stärkung, Austausch und solidarischem Miteinander.
Wir entwickeln gemeinsam Strategien, wie wir im Alltag mit rassistischen Erfahrungen umgehen können – individuell und kollektiv. Der Workshop richtet sich ausschließlich an Menschen mit Rassismuserfahrungen und setzt auf Selbstbestimmung, Respekt und Empowerment.
Eine Kooperation zwischen DaMOst e. V. (Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland), Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg gGmbH und Geflüchtetennetzwerk Cottbus e. V.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen