Engagieren-Mitmachen!

Jugendengagement für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Region

Seminar und Kontaktbörse mit Vertretern von Vereinen u.ä.

-

Bürgerbeteiligung

Unsere Gesellschaft lebt von der Mitwirkung aller. Doch um sich engagieren zu können, mus man wissen, wie man sich beteiligen kann. Allein die Mitarbeit in Vereinen, Verbänden, Bürgerinitiativen, Organisationen, Kirchengemeinden, Selbsthilfegruppen und Parteien eröffnen umfangreiche Potentiale bei der Entwicklung des Gemeinwesens.

Im Seminar werden praktische Tipps und Hinweise zu Engagementformen, Anerkennungsregelungen und Aufwandsentschädigungen gegeben. Im Rahmen einer Kontaktbörse mit Vertretern aus Vereinen und Verbänden werden die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeit vor Ort vorgestellt.

Linktipps

  • Bürgerbeteiligung in Brandenburg

    Ohne Bürgerbeteiligung gibt es keine lebendige Gesellschaft. Die Bereiche und Formen der Teilhabe sind vielfältig. Daher ist es möglich, sich auf verschiedene Art und Weise in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.