Entscheidung für den Glauben.Potsdamer Katholiken von 1945 bis 1989...Zeitzeugen berichten

Präsentation der Broschüre

-

Die katholische Propsteigemeinde St. Peter und Paul in Potsdam hat aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls Gemeindemitglieder zu ihrem Leben in der DDR befragt und deren Berichte in einer Broschüre zusammengestellt. So berichten Zeugen vom Tod Ludwig Baues’ , der mit der gesamten damaligen Potsdamer CDU-Führung im Jahr 1950 ermordet wurde. Die Herausgeber haben Material gesammelt, das zeigt, wie in Potsdam während der DDR-Zeit der »Kampf um die Jugend« geführt wurde. Auch über die Arbeit der »Arche«, die sich seit 24 Jahren als Bildungs- und Informationszentrum der Gemeinde bewährt hat, wird berichtet. Außerdem geht es um die 1989 gegründete »Aktion Katho lischer Christen Potsdam«, die ab Januar 1990 offiziell im »Rat der Volkskontrolle« im Potsdamer Rathaus vertreten war.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.