1951 wurde von Albrecht Schönherr auf der Dominsel in Brandenburg ein Predigerseminar in der Tradition Dietrich Bonhoeffers begrüdet. In dieser Tradition entstand auch eine Gedenkstätte für die christlichen Märtyrer im 3. Reich, die Dietrich Bonhoeffer gewidmet war. Die Veranstaltung zur Wiederindienstnahme der erneuerten Gedenkstätte beginnt mit einer gottesdienstlichen Feierstunde im Brandenburger Dom und wird mit der Vorstellung des Buches "Mitmenschlichkeit, Zivilcourage, Gottevertrauen. Evangelische Opfer von Nationalsozialismus und Stalinismus" in der Domaula fortgestezt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen