Beherztes, zivilcouragiertes Verhalten ist eine Selbstverständlichkeit, aber Eingreifen statt Wegsehen ist oft leichter gesagt als getan. Unsicherheit, Ängste und Unsicherheit über das "richtige" Verhalten können blockierend wirken. In diesem Seminar werden wir ein breites Repertoire an angemessenen individuellen Handlungsmöglichkeiten für verschiedene kritische Situationen entwickeln und einüben. An einem Tag werden wir uns auch unter Anleitung durch den Selbstverteidigungstrainer R. Zelinski mit Bedrohungssituationen und Gewalt auseinandersetzen. Geleitet wird der Workshop von G. Garrels, Theaterpädagoge und S. Nau vom Villa-Fohrde-Team.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen