Filmveranstaltung: Dreyfus (Spielfilm, D 1930, 115 min, Regie: Richard Oswald)

Im Rahmen der Sonderausstellung "Auf dem rechten Auge blind..."

Filmveranstaltung

-

Im Rahmen der Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“ präsentiert die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam am Freitag, den 10. November um 19 Uhr das Historiendrama „Dreyfus“.

Der Film schildert den Justizskandal um den französischen Hauptmann Alfred Dreyfus, der 1894 vom antisemitisch eingestellten Generalstab Frankreichs des Diebstahls beschuldigt und zu lebenslanger Verbannung verurteilt wird.

Der in den letzten Jahren der Weimarer Republik entstandene Tonfilm prangert die mangelnde Unabhängigkeit der zeitgenössischen Justiz anhand des prominenten Falles von Alfred Dreyfus an. Mit der Schauspielerelite der damaligen Zeit besetzt, plädiert er für Menschlichkeit und Gerechtigkeit als übergeordnete Werte.

Dreyfus: Spielfilm, D 1930, 115 min, Regie: Richard Oswald, mit: Fritz Kortner, Grete Mosheim, Heinrich George
Termin: Freitag, 10.11.2023, 19 Uhr
Einführung: Dr. Johannes Leicht (Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße)
Ort: Filmmuseum Potsdam
Eintritt: 5,00 Euro
Karten zu erwerben beim: Filmmuseum Potsdam

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.