Themenschwerpunkte sind die generellen Auswirkungen des Flugbetriebs auf die Gesundheit von FlughafenanwohnerInnen, sowie eine realistische Bewertung der wirtschaftlichen Effekte von Flughäfen und die daraus resultierende gesellschaftliche Debatte. Weitere Themen sind Berechnung und Bewertung von Fluglärm und Flugrouten, Chancen und Grenzen aktiven und passiven Lärmschutzes und die rechtliche Stellung der Betroffenen. Das Interesse gilt letztlich der Suche nach Handlungsoptionen sowohl grundsätzlicher Art, als auch für den Flughafen BER.
Die genannten Themen werden mit hochkarätigen Fachleuten aus dem deutschsprachigen Raum besetzt. VertreterInnen von Bündnis 90/Die Grünen beteiligen sich durch Redebeiträge und Moderation.
>> Weitere Informationen und Programm
Anmeldung per E-Mail an: veranstaltung@gruene-fraktion.brandenburg.de oder per Fax an 0331 966 1702.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen