Frauen, in die Parlamente!

Wie wir mehr Frauen für Kommunalpolitik begeistern und aufbauen

Online-Veranstaltung

-

Rathaus in Osterspay am Rhein
© H.A.

Frauen sind in kommunalen Parlamenten unterrepräsentiert, die Gründe hierfür sind vielfältig: männerdominierte politische Kultur(en), fehlende Ansprache von Frauen für kommunale Mandate, wenig Informationen zur Gremienarbeit und mangelnde Transparenz sind nur einige davon.

Doch Kommunalpolitik berührt den Lebensalltag in vielfältiger Weise und ganz besonders den von Frauen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Frauen in der Kommunalpolitik aktiv das Leben vor Ort mitgestalten, V/node/36184erantwortung übernehmen, ihre Ideen einbringen und mit starken Argumenten überzeugen.

Damit dies gelingen kann und sich mehr Frauen in den Räten wiederfinden, unterstützen wir Verantwortliche vor Ort und machen sie fit zum Thema „Empowerment von Frauen für die Kommunalpolitik“. Ziel dieser Online-Reihe ist es, gemeinsam die Situation bei Ihnen vor Ort zu verbessern – denn Sie sind Teil der Lösung! Es werden Wege zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik aufgezeigt und Strategien entwickelt, um engagierte Frauen für kommunale Mandate zu finden und aufzubauen.

Angesprochen sind Ehrenamtliche aus der Kommunalpolitik, Verantwortliche für Listenaufstellungen (aus Parteien), kommunale Gleichstellungsbeauftragte und natürlich auch Frauen, die bereits ein Amt in einem Kommunalparlament ausüben und andere Frauen fördern möchten.

Teil 1: Mittwoch, 11. September, 18-21 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 18. September, 18-21 Uhr
Teil 3: Mittwoch, 25. September, 18-21 Uhr

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.