
Frauen stellen über 50 Prozent der Bevölkerung. Doch ihre Interessen werden häufig vernachlässigt. Derzeit verdienen sie durchschnittlich 16 Prozent weniger als Männer und tragen zudem einen großen Anteil der Care-Arbeit. Sie sind überdies deutlich häufiger von Altersarmut bedroht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Was und wie denken Frauen über Geld?
Diskutieren Sie mit uns über finanzielle Unabhängigkeit, über Ängste, Glaubenssätze und Stereotype.
Unsere Themen sind: Lebensphasen und ihre Folgen; Geld in der Partnerschaft; Geldanlage; Altersvorsorge für Frauen und vieles mehr. Wir wollen wissen, was funktioniert, welche Angebote es gibt und warum es so viel Sinn macht, sich früh mit dem Thema Geld zu beschäftigen und aktiv zu werden.
Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf eine spannende Debatte mit Ihnen!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen