Frauen und Finanzen

Oranienburger Dialog

-

Geldscheine
© martaposemuckel | Pixabay CC0 1.0

Frauen stellen über 50 Prozent der Bevölkerung. Doch ihre Interessen werden häufig vernachlässigt. Derzeit verdienen sie durchschnittlich 16 Prozent weniger als Männer und tragen zudem einen großen Anteil der Care-Arbeit. Sie sind überdies deutlich häufiger von Altersarmut bedroht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Was und wie denken Frauen über Geld? 

Diskutieren Sie mit uns über finanzielle Unabhängigkeit, über Ängste, Glaubenssätze und Stereotype

Unsere Themen sind: Lebensphasen und ihre Folgen; Geld in der Partnerschaft; Geldanlage; Altersvorsorge für Frauen und vieles mehr. Wir wollen wissen, was funktioniert, welche Angebote es gibt und warum es so viel Sinn macht, sich früh mit dem Thema Geld zu beschäftigen und aktiv zu werden. 

Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf eine spannende Debatte mit Ihnen!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.