Im Internet sind Frauen in hohem Maße von Hass, Hetze und Gewalt betroffen. Dies manifestiert sich in verschiedenen Formen. Woher kommt der Hass auf Frauen, im Netz und in der realen Welt? Die Online-Welt spiegelt und verstärkt oft traditionelle Geschlechterstereotype und Frauenhass. Wir wollen diese Muster erkennen und auflösen. Zugleich sprechen wir über die transformative Kraft der Digitalisierung, die Frauen die Werkzeuge an die Hand gibt, um sich zu ermächtigen, digitale Räume zurückzuerobern und eine gerechtere Online-Umgebung zu schaffen.
Kommt vorbei, bringt Eure Gedanken und Fragen mit und lasst uns gemeinsam einen Raum für Dialog schaffen. Wir freuen uns auf Euch!
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen